Mit diesen Tipps und Tricks setzen Sie Ihr Schaufenster und die darin präsentierten Waren optimal in Szene:
Das Spiel mit dem Licht
Mit den richtigen Lichtakzenten machen Sie Ihr Schaufenster zum Blickfang.
Heben Sie mit gezielter Beleuchtung wie Spotlights Sonderangebote oder Ihre besten Produkte hervor.
Setzen Sie Farbakzente mit LEDs, um Ihre Kunden zu emotionalisieren oder Botschaften zu verstärken. Rot eignet sich beispielsweise gut für Rabatte und Sonderaktionen, Blau strahlt Seriosität und Sicherheit aus und wird gerne für technische Produkte oder von Banken eingesetzt. Grün steht für Nachhaltigkeit und Wohlbefinden.
Auch durch Schattenspiele, indirekte Beleuchtung oder Bewegung lassen sich aufmerksamkeitsstarke Effekte erzielen. LEDs können beispielsweise die Farbe wechseln, pulsieren, blinken oder Wellenbewegungen simulieren.
Passen Sie die Lichtintensität der Tageszeit an, um jederzeit sichtbar zu sein. Dimmbare Beleuchtung ist dafür sehr gut geeignet.

Viel Platz für klare Botschaften
Ein Schaufenster mit seiner einnehmenden Größe ist eine ideale Fläche für Ihre Werbebotschaften. Schaufensterbeschriftungen und Klebefolien eignen sich hervorragend, da sie rückstandsfrei zu entfernen sind.
Achten Sie am besten auf kurze, leicht verständliche und klare Aussagen, um die Aufmerksamkeit der Passanten zu wecken. Mit solchen aussagekräftigen Slogans ergänzen Sie die ausgestellten Produkte, ohne von ihnen abzulenken.
Lassen Sie den Produkten Raum: Eine minimalistische Gestaltung sorgt für eine klare Struktur und stellt sicher, dass Ihre Produkte die volle Aufmerksamkeit erhalten.
Weitere Informationen zur Schaufensterbeschriftung finden Sie hier.

Emotionale Themenwelten schaffen
Erzählen Sie mit Ihrem Schaufenster eine Geschichte, indem Sie Ihre Produkte in emotionale Themenwelten einbetten. Ob eine Osterlandschaft mit bemalten Eiern und Osterhasen, eine Sommeroase mit Urlaubs-Accessoires oder eine gemütliche Weihnachtsatmosphäre – solche saisonalen Inszenierungen sprechen die Zielgruppe emotional an und bleiben im Gedächtnis. Eine themenbezogene Gestaltung sorgt zudem dafür, dass Ihr Schaufenster mit den ausgestellten Produkten nie an Aktualität verliert und Ihre Ware für die Kundschaft notwendig und relevant erscheint. Um die Schaufenstergestaltung perfekt zu machen, eignen sich Folien, die je nach Thema individuell gestaltet und einfach ausgetauscht werden können. Erfahren Sie mehr über kreative Fensterfolien in unserem Blogartikel.
Dynamik und Bewegung
Alles, was sich bewegt, erregt Aufmerksamkeit. Das können Sie sich zunutze machen:
Integrieren Sie bewegliche Elemente wie Drehscheiben oder Bildschirme in Ihr Schaufenster.
Arbeiten Sie mit Farbwechseln, um die Blicke der Passanten zu fesseln. Ob warmweiß oder dynamisches Farbenspiel, mit moderner LED-Technik können Sie Ihr Objekt individuell in das gewünschte Licht tauchen und einen leuchtenden Blickfang für Ihre Kunden schaffen.
Aber auch analog bewegte Elemente haben eine große Wirkung. Z.B. Wehende Stoffe oder Wassereffekte ziehen die Aufmerksamkeit der Laufkundschaft ebenfalls nachhaltig auf sich.
Frische im Schaufenster
Ihr Schaufenster bleibt spannend und weckt die Neugier der Passanten, wenn Sie durch regelmäßige Produktrotation für Abwechslung sorgen.
Saisonale Themen von Muttertag bis zum Black Friday sind gute Gelegenheiten, um passende Produkte im Schaufenster zu platzieren und in eine emotionale Themenwelt einzubetten (siehe oben).
Eine beliebte Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Kunden auf mehrere Produkte zu lenken, ist die geschickte Kombination von Waren. Stellen Sie beispielsweise zu einer Handtasche die passenden Schuhe vor oder kombinieren Sie Kleidung mit Accessoires wie Schmuck und Tüchern.
Präsentieren Sie exklusive oder limitierte Artikel besonders prominent, z.B. durch einen Lichtkegel, um Begehrlichkeiten zu wecken.
Reale und digitale Welten
Für Geschäfte mit einer jungen Zielgruppe kann es besonders wirkungsvoll sein, die reale und die digitale Welt miteinander zu verbinden. Eine wirkungsvolle Möglichkeit ist es, durch Schaufensterbeschriftungen oder gut sichtbaren Hinweisen auf digitale Angebote aufmerksam zu machen.
Schaufenster können auch durch Folierung modern gestaltet und mit auffälligen Hashtags versehen werden, die zum aktiven Mitmachen und Teilen von Inhalten im Internet anregen. Für zusätzliche Reichweite und Aufmerksamkeit sorgen attraktive Fotomöglichkeiten, die beispielsweise durch kreative Folien oder auffällige Lichtinstallationen Passanten zum Fotografieren und Posten in sozialen Netzwerken motivieren. Durch solche Aktionen können die Online- und Offline-Welt nahtlos miteinander verknüpft werden, um noch mehr Aufmerksamkeit zu erzielen und zusätzliche Kunden anzusprechen.
Strategische Positionierung
Wichtige Produkte verdienen die beste Platzierung im Schaufenster, idealerweise auf Augenhöhe der Zielgruppe, da sie so sofort ins Auge stechen. Ein auffälliger Kontrast zwischen Produkt und Hintergrund verstärkt diesen Effekt und lenkt die Aufmerksamkeit gezielt auf das Wesentliche. Humorvolle oder überraschende Elemente wie ein scheinbar „schwebendes“ Kleidungsstück oder eine unerwartete Inszenierung mit Alltagshumor können das Schaufenster zum Gesprächsthema machen und in Erinnerung bleiben lassen. Eine originelle Kombination, wie z. B. ein Schuh in einer überdimensionalen Eistüte, setzt das Produkt – in diesem Fall den Schuh – spielerisch in Szene und animiert zum Betreten des Geschäftes.
Und hier noch einmal alle 7 Tipps für Sie zusammengefasst:
Setzen Sie auf gezielte Beleuchtung.
Das Schaufenster als Werbefläche nutzen.
Erzählen Sie Geschichten mit emotionalen Themenwelten.
Bringen Sie Bewegung und Dynamik ins Schaufenster.
Dekorieren Sie Ihr Schaufenster regelmäßig neu.
Nutzen Sie auch die Online-Welt.
Platzieren Sie Schlüsselprodukte strategisch und setzen Sie Kontraste.
Mit uns wird Ihr Schaufenster zum Blickfang
Wenn Sie jetzt Ihre nächste Lichtwerbung planen wollen, können Sie sich auf die Highlights von Art 4 Sign freuen. Wir planen, produzieren und montieren Ihre Lichtwerbung energieeffizient und wartungsarm. Oder sind Sie Feuer und Flamme für Ihre ganz individuelle Fensterfolie? Unsere Grafiker/innen sind gerne für Sie da und gestalten gemeinsam mit Ihnen Ihre Schaufenster. Welche Wünsche und Ideen Sie auch haben, wir beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns jetzt!
Comentários